Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt.
Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Bei der HyZooka handelt es sich um eine echte endgespeiste "halb Lambda" mit der Besonderheit statt dem "halb Lambda Draht" einen Bazooka-Strahler zu nutzen. Dadurch ergibt sich eine gute Breitbandigkeit im Nutzbereich bei gleichzeitigen optimalen Fußpunktwerten im Sollbereich. Die HyZooka ist daher nicht mit einer T2LT-Antenne (oft gebaute Sparversion ohne Kondensator) zu vergleichen - dem ungeschulten Auge könnte das jedoch so vorkommen, da viele Drahtantennen eben aus Draht und einer Spule aus Koaxkabel bestehen. Das Ersatzschaltbild zeigt dem "Kundigen" das Wirkprinzip von BazookaCoaxCoil und dem BaZooka-Strahler. Die HyZooka wird mit einer zusätzlichen und abgestimmten Mantelwellendrossel aus spezial Ferritkernen von FerroXCube und hochwertigen wasserdichten PL-Steckern ausgestattet. Durch das geringe Gewicht kann diese Antenne auch an sehr langen GFK-Masten (z.B.18 Meter) selbst bei stärkerem Wind betrieben werden, was ein großer Vorteil gegen über Antennen mit mehr Gewicht und Windlast ist. Die HyZooka ist zu dem sehr stabil im SWR-Verlauf und daher meist ohne weitere Abstimmarbeiten bei unterschiedlichen Aufbaubedingungen einsetzbar - auch bei Regen oder Wasserbenetzung gibt es nur eine sehr geringe Verschiebung des Nutzbereiches und die SWR-Werte bleiben optimal.
Die
Hyzooka Antenne ist eine verlustarm angepaßte Halbwellen-Antenne. Sie
ist für den CB-Bereich optimiert, kann jedoch durch die sehr flexible
Abstimmung im 10,12 und auch noch im 15 Meterband mit geringem
Tunereinsatz als portable Funkantenne eingesetzt werden. Durch den hohen
Endwiderstand am Ende des Strahlers (oberhalb der Anpassung zum RX/TX)
ist die EF-Halbwelle das ideale DX-Werkzeug, denn sie bietet dadurch den
besten Übergang zur Wellenfortsetzung im Grund. Damit hat die EFHW
einen entscheidenden Vorteil echter Bodenwellenabstrahlung über lange
Distanzen, welche von anderen radiallosen Antennenformen oft nicht
erreicht wird. Die HyZooka bringt die flache Abstrahlung und den Gain da
... wo er für DX-Verbindungen wichtig ist.
Es
gibt keine baumelnden Teile auf halber Antennenhöhe, keine fragilen
Übergangspunkte .. denn die Anpassung ist komplett im Fußbereich
untergebracht, die Spule ist mit einem Schnellzip blitzschnell fest am
Mast. Durch die neu entwickelte BaZookaCoil in Verbindung mit dem
Halbwellen-Bazooka-Strahler (Kusch-Antennen-Litze&RG58MIL) ergibt
sich eine gute Bandbreite bei otimalsten Werten - Frequenzänderungen
werden durch das DuoBazookaDesign kompensiert und nicht wie oft üblich
durch breitbandige Anpassungsschaltungen "verlustig schein" angepasst.
Abgeschlossen wird die Antenne unterhalb des Fußpunkts durch eine
hochwertige Mantelwellensperre aus spezial HF-Ferrit #FerroxCube
(Ferritkerne in Schutzschlauch). Hier kann die Antenne mittels EasyTune
leicht am Mast abgestimmt werden. Alle Verbindungen sind mit
hochwertigen Schrumpfschlauch wasserdicht verklebt. Das Zuleitungskabel
hat 3,66m Länge und wird mit einem PL-UHF-Spezial-Teflon-Gold
konfektioniert. Ein qualitativer (Teflon) PL/PL Adapter liegt bei - es kann jede beliebige Koaxkabellänge (50Ohm) angeschlossen werden.
Zur optimalen Funktion wird eine Einspeisehöhe von Lambdahalbe
angeraten - ab 10 Meter (besser 12m) GFK-Mast einsetzbar. Die Antenne
wird bereits vorabgestimmt (Bandmitte 11Meter) geliefert und ist in
unter 5 Minuten am GFK-Teleskopmast (nicht im Lieferumfang)
betriebsbereit!