
bLOG-buch
Danke für die Aufnahme in der BR8USB liebe Moni! Hat wieder mal super geklappt und ich konnte hier zeitweise alle Stationen hören. Kurz drauf war dann aber Nord-Italy am Werk und hat die BR leider weg gepustet ...
Gestern Abend waren Verbindungen nach 13DE sogar noch um 19:30 Uhr Ortszeit möglich ... das Band 178BG -> 13DE geht auf :-) es sind auch heute den ganzen Tag deutsche Stationen zu hören.
Nach drei Wochen Propagationspause Richtung 13 DE hat es heute eine gute Verbindung nach Bavaria (Bayernrunde aus Tschechien 329IR/RB - vom 900m Berg) in die "Bayernrunde 8 USB" gegeben. Schön zu sehen ..., daß die stärksten Stationen aus DE Antennen von mir nutzen und Dank für's reinlassen!
S-Stufe |
µV (an 50Ω) | dBm | dBµV (an 50Ω) |
---|---|---|---|
S9+60dB | 50.060 | −13 | 94 |
S9+50dB | 15.830 | −23 | 84 |
S9+40dB | 5.006 | −33 | 74 |
S9+30dB | 1.583 | −43 | 64 |
S9+20dB | 500,6 | −53 | 54 |
S9+10dB | 158,3 | −63 | 44 |
S9 | 50,1 | −73 | 34 |
S8 | 25,1 | −79 | 28 |
S7 | 12,6 | −85 | 22 |
S6 | 6,3 | −91 | 16 |
S5 | 3,2 | −97 | 10 |
S4 | 1,6 | −103 | 4 |
S3 | 0,8 | −109 | −2 |
S2 | 0,4 | −115 | −8 |
S1 | 0,2 | −121 | −14 |
Was doch so ein knappes λ1 Abstand an Signalstärke bei gleichen Antennen ausmacht. AB-Vergleich vom gleichen Antennenmodell (HyZooka), bei gleicher Masthöhe und gleich langer Zuleitung. So leicht ist also ein fairer DX- Antennenvergleich nicht pauschal zu machen. Innerhalb von Sekunden ist mal A mal B stärker in der Wiedergabe der Holy Words aus UK bei ca. 2500km Luftlinien Entfernung. Hier sollte man also keine voreiligen Schlüsse ziehen ... unser Praxis-Meßaufbau ist daher auch deutlich aufwendiger und bezieht z.B. auch Kurzstreckenmessung mit niedrigem Pegel und Messungen über Selektive-Statusübertragungen in genauere Bewertungen mit ein.
Im Umkehrschluß sieht man aber, daß ein kleiner Standortwechsel oft komplett andere Signalstärken bei der Gegenstation erwirken kann.